Laden...

DJ zur Hochzeit in der Schlossruine Dahme

Der Anlass

Die Hochzeitsfeier von Anja und André konnte endlich stattfinden. Beide hatten schon fast die Hoffnung aufgegeben. Doch dann führte mich mein Weg zur Schlossruine Dahme.

Die Anfahrt

Durch starkes Verkehrsaufkommen, diverse Baustellen und letztendlich einen Stau brauchte ich fast zwei Stunden zur Anreise. Ich hatte mir aber Puffer eingebaut, um trotzdem rechtzeitig vor Ort zu sein.

Die Technik

Durch das Treffen mit dem Brautpaar und mit weiteren Dienstleistern an der Location konnte ich meine Technik genau planen, da diese Location von der Installation etwas aufwendiger ist. Auch die Laufwege, um die Technik an ihren Platz zu bekommen, sind nicht zu unterschätzen.

Als Beschallungssystem kam mein zwei Säulensystem zum Einsatz. Für das Licht nutzte ich eine LED-Bar für die Tanzfläche und auf der Bühne positionierte ich noch mein Akku-Ambiente-Licht. Mehr war von mir nicht notwendig, da die restliche Location von einem anderen lokalen Dienstleiter komplett mit Licht ausgestattet wurde. Das ist notwendig, da diese Location kaum über eine Beleuchtung verfügt und eine Ambiente-Beleuchtung nicht vorgesehen ist.

Der Nachmittag

Dadurch, dass ich schon rechtzeitig an der Schlossruine Dahme gewesen bin und einiges weniger Zeit als geplant für den Aufbau benötigt habe, ließ ich schon früher Musik im Hintergrund laufen. Durch die warmen Temperaturen haben sich jedoch die meisten Gäste eher im Außenbereich aufgehalten. Zum Kaffee war auch erstmal nur der enge Familienkreis anwesend. Die weiteren Gäste wurden zu 17 Uhr eingeladen.

Es gab eine Rede von Anja, in der sie u.a. den Dienstleistern für die Arbeit über den langen Zeitraum der Planung gedankt hat. Weitere Reden oder Spiele fanden bei dieser Hochzeitsfeier nicht statt.

Für die Kinder gab es eine Nanny, welche die jungen Gäste mit Malen und Spielen unterhalten hat.

Ein Highlight für die Gäste war eine Schnellzeichnerin, die ich an der Stelle gern verlinke. Somit konnte jeder Gast eine bleibende Erinnerung mit nach Hause nehmen.

DJ Dahme Mark Hochzeit Christian Libor - Schlossruine Dahme - Tischdekoration
DJ Dahme Mark Hochzeit Christian Libor - Schlossruine Dahme - Dekoration

Das Abendessen

Das Catering wurde von einer externen Firma ab 19.00 Uhr durchgeführt. Es gab regionale Spezialitäten und das Fleisch wurde vor Ort gegrillt.

Die Party

Die Tanzfläche wurde mit dem Hochzeitstanz zu Johannes Oerding mit Wincent Weiss gegen 20.30 Uhr eröffnet.

Im Laufe des Abends gab es immer wieder kleinere und größere Tanzrunden. Aber hier startete die Party erst zu späterer Stunde. Manchmal ergibt sich das aus den Rahmenbedingungen.

Getanzt wurde am liebsten zu aktuellen Sounds, deutschsprachigen House Titeln und zum Ende durfte es auch etwas Electro sein. Die typischen Party Klassiker und Schlager spielten hier kaum eine wichtige Rolle. Auch die ältere Generation machte sehr gut mit und das auch zu Musik, womit man gar nicht gerechnet hat. Aber am Ende des Abends gab es viele glückliche Gesichter.

Diese Hochzeitsfeier endete gegen 2 Uhr mit Applaus und einigem Lob.

Die Location

Die Schlossruine Dahme befindet sich im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg. Die Location kann für unterschiedliche Veranstaltungen gebucht werden. Jedoch sollte man dabei bedenken, dass es eine Schlossruine ist, welche erst, je nach Veranstaltung, durch diverse externe Dienstleistungen in Betrieb genommen werden kann. Wer den Aufwand nicht scheut, bekommt dafür eine außergewöhnliche Location. Einen Kontakt können Sie über die Suchmaschine ihrer Wahl finden. Leider kann ich dazu nichts verlinken.

Ihr DJ Dahme Hochzeit Christian Libor

DJ Dahme Mark Hochzeit Christian Libor - Schlossruine Dahme - Technik
DJ Dahme Mark Hochzeit Christian Libor - Schlossruine Dahme

Feedback von Anja und André

Super DJ, zuverlässig, kompetent, flexibel, unkompliziert. Das sind die Worte, die mir zu Christian einfallen. Trotz Corona konnte unsere Hochzeit tatsächlich stattfinden und wir waren froh, dass wir Christian gebucht haben, obwohl wir ihn vorher nicht kannten und auch noch nicht live erlebt hatten. Aber unser Bauchgefühl hat nicht getäuscht.

Im Vorfeld hat er sich schon mit uns an der Location getroffen, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal klar war, ob die Hochzeit stattfinden kann. Er hat uns Lieder für die Trauung nach unseren Wünschen geschnitten und wir standen in regelmäßigem Kontakt per WhatsApp oder Mail und das nicht nur einseitig. Die Antworten kamen immer zeitnah.

Am Tag der Hochzeit hatte er es am Anfang nicht leicht und er tat mir etwas leid, da das Wetter draußen einfach zu gut war und die Gäste sich größtenteils draußen aufhielten und nicht drinnen auf der Tanzfläche.

Am späteren Abend setzte dann aber doch die Tanzstimmung bei den Gästen ein und dabei hat Christian dann auch echt den Musikgeschmack der Gäste getroffen. Im Vorfeld haben wir unseren Musikgeschmack besprochen und auch Wunschtitel geäußert. Diese wurden dann auch berücksichtigt. Gut fand ich auch, dass ein Musikwunsch eines Gastes von Christian abgewiesen wurde (Böhse Onkelz) – das hätte die ganze Stimmung gekippt und wäre auch nicht in unserem Interesse gewesen.

Mach weiter so und vielleicht sehen wir uns ja nochmal auf einer Veranstaltung. Wir werden dich auf jeden Fall weiterempfehlen.

LG Anja & André

(Quelle: Google Bewertung)

Lesen Sie weitere Artikel in meinem Erlebnisblog

Nach oben